SwissSkills 2025: Wenn junge Menschen Räume gestalten

Zeichner:in – Ein Beruf, der Raum schafft – live erlebbar in Halle 4

Vom17. bis 21. September 2025 verwandelt sich das BERNEXPO-Gelände in eine Bühne für Talente, Technik und Gestaltung. Bei der vierten Ausgabe der zentralen SwissSkills werden über 150 Berufe vorgestellt – darunter auch der BerufZeichner:in EFZ, mit all seinen fünf Fachrichtungen:

🏛️ Architektur
🏗️ Ingenieurbau
🪑 Innenarchitektur
🌿 Landschaftsarchitektur
📐 Raumplanung

In Halle 4 können Besucher:innen live erleben, wie vielseitig und praxisnah dieser Beruf ist – und wie viel Feingefühl, Präzision und Vorstellungskraft in jeder einzelnen Linie stecken.

Erleben, was Innenarchitektur bedeutet

Im Zentrum steht auch die FachrichtungInnenarchitektur – dort, wo Räume entstehen, bevor sie gebaut werden. Zeichner:innen EFZ dieser Fachrichtung entwickeln zusammen mit Architekt:innen und Planerteams die räumliche Struktur von Wohnungen, Arbeitsumgebungen und öffentlichen Innenräumen.

Sie denken in Proportionen, Lichtverläufen und Materialkontrasten. Sie arbeiten mit CAD-Programmen und räumlicher Vorstellungskraft – oft an der Schnittstelle zwischen Technik und Emotion.

Bei Lebensformen Innenarchitektur
in Schönenwerd entstehen genau solche Projekte – konkret, erfahrbar, sinnlich. Es entstehen echte Entwurfs- und Planungsprozesse. Kunden dürfen miterleben, wie aus ersten Ideen Räume mit Charakter werden.

Samstag in Halle 4: Begegnung mit Matthias Keller

Matthias Keller, Inhaber & Geschäftsführer der Lebensformen Innenarchitektur mit Atelier im Haus «alter Storchen» in Schönenwerd, war während neun Jahren Chefexperte für das Qualifikationsverfahren IPA der Zeichner:in EFZ Fachrichtung Innenarchitektur. Seit 2013 engagiert er sich aktiv in der Berufsbildung – als Experte, Dozent und Mentor.

«Junge Menschen, die Räume entwerfen, brauchen jemanden, der an sie glaubt – und jemanden, der ihnen zeigt, wie Gestaltung funktioniert: mit Kopf und mit Gefühl.»– Matthias Keller

AmSamstag, 20. September 2025, ist er persönlich amSwissSkills-Messestand in Halle 4 anzutreffen – offen für Austausch, Fragen und Gespräche über das, was diesen Beruf so besonders macht.

Zeichner:in EFZ – fünf Wege, ein Berufsfeld

Mit jährlich über 1’600 Lehrabschlüssen zählt der Beruf Zeichner:in EFZ zu den zehn beliebtesten Grundbildungender Schweiz. Mehr als 6’000 Lernende befinden sich aktuell in einer der fünf Fachrichtungen in Ausbildung. Der Arbeitsmarkt sucht aktiv gut qualifizierte Zeichner:innen – in allen Bereichen der Planung und Gestaltung.

Was alle fünf Richtungen verbindet:

    • Zeichner:innen erstellen technische Pläne und Visualisierungen

    • Sie arbeiten mit CAD, Skizzen, Modellen und Materialstudien

    • Sie setzen Visionen um – von der Idee bis zur baureifen Grundlage

    Die Fachrichtung Innenarchitektur bringt zusätzlich ein starkes Gespür für Raumwirkung, Licht und Material mit – Fähigkeiten, die bei Lebensformen Innenarchitektur täglich gelebt und weitergegeben werden.

    Ein Beruf mit Zukunft – und Verantwortung

    Ob im Wohnbau, in der Hotellerie oder im öffentlichen Raum: gut ausgebildete Zeichner:innen sind gefragt – auch und gerade in Zeiten, in denen sich Wohnformen, Werte und Materialien wandeln.

    Bei Lebensformen Innenarchitektur begleiten wir diese Entwicklung aktiv – in der Planung, in der Ausbildung, in jedem Gespräch mit unseren Kund:innen. Unser Wissen geben wir weiter – an die nächste Generation. Denn Räume entstehen nicht nur aus Plänen, sondern aus Haltung.

    SwissSkills 2025 – das erwartet Sie

    📍 SwissSkills 2025
    📆 17. – 21. September 2025
    🏢 BERNEXPO-Gelände, Bern
    🧭 Halle 4 – Beruf Zeichner:in EFZ mit fünf Fachrichtungen
    👋 Besonderer Programmpunkt: Samstag, 20.9.2025 – mit Matthias Keller vor Ort

    Neben den Berufsmeisterschaften in über 90 Disziplinen bietet die SwissSkills 2025 auch eine grosse Berufsmesse: Hier können Berufe ausprobiert, Fragen gestellt und Kontakte geknüpft werden – direkt, praxisnah, inspirierend.

    Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit

    ➡️ Unser Engagement entdecken
    ➡️ Projekte aus der Innenarchitektur ansehen
    ➡️ Immobilienprojekte entdecken
    ➡️ Kontakt aufnehmen